1. Geschichte und Profil der Hanfpflanze
Unumstritten ist, dass Hanfpflanzen positive Wirkung haben. Schon vor ĂŒber 10.000 Jahren wurde diese Erkenntnis genutzt. Es handelt sich um eine Nutzpflanze. In Deutschland war der Anbau von Hanf bis 1996 bei hohen Strafen untersagt. Obwohl sich dies geĂ€ndert hat, finden stĂ€ndig genaue ĂberprĂŒfungen statt, ob es sich bei den heute angebauten Hanfsorten um solche handelt, denen die berauschende Wirkung fehlt. [1]

Hanf stammt wahrscheinlich aus Zentralasien. Heutzutage wĂ€chst der Hanf, nachdem er sich weiter verbreitet hat in vielen Gebieten, in denen das Klima gemĂ€Ăigt bis subtropisch ist. Nahrhaft und schmackhaft ist der Samen der Hanfpflanzen. Zu weiteren positiven Eigenschaften, die genutzt werden können, zĂ€hlen die langen, strapazierfĂ€higen Fasern.

2. Nutzung von Hanfpflanzen
Im Vordergrund stand zunĂ€chst der medizinische Bereich, wenn es um die Nutzung von diesem natĂŒrlichen Rohstoff geht.
Zu denken sind an Erkrankungen wie Malaria und Rheuma. Doch auch das Allgemeinbefinden konnte durch die Verabreichung spĂŒrbar gesteigert werden.
Nachdem so gute Erfolge auf dem medizinischen Sektor erzielt werden konnten, war es auch die Lebensmittelbranche, welche sich die positiven Eigenschaften des natĂŒrlichen Rohstoffes zunutze machte. Doch auch die Textilindustrie und die Baubranche arbeiten inzwischen verstĂ€rkt mit Hanf bzw. Teilen der Hanfpflanzen.
Ăbrigens:
In Europa wurden die ersten Funde auf vor rund 5.500 Jahren datiert. Rund 5.000 Jahre alt ist der Fund in Eisenberg. Auch die strikte Ablehnung weicht den positiven Erfahrungen, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden.
Die Kleider der alten Griechen wurden aus Hanffasern hergestellt.Lange war es eine der wichtigsten Faserpflanzen. Doch der Samen von Cannabis Sativa, dem Nutzhanf, war zu dieser Zeit besonders nahrhaft und schmeckte ausgezeichnet. [2]
3. Attribute von Hanföl
Gleich zu Beginn sollte erklÀrt werden, dass sich Tetrahydrocannabinol (THC) im Harz der Hanfpflanze befindet. Es ist aber der Hanfsamen, von der Sorte Cannabis Sativa, welche zu Herstellung genutzt wird. In diesem befindet sich die sonst allgemein bekannte berauschende Wirkung nicht.
Es kann allerdings auch Ă€therisches Hanföl mit einem sehr hohen Anteil von THC hergestellt werden. Erreicht wird dies, indem BlĂŒten und BlĂ€tter einem Destillationsvorgang unterzogen werden.
4. Fertigung von Hanföl
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Àtherischen Hanföl und dem normalen besteht in der Herstellungsweise und der Nutzung von den Teilen der Hanfpflanzen. [3]
Der geschĂ€lte Hanfsamen wird fĂŒr Hanföl kalt gepresst. Der Ertrag vom Hanfsamen betrĂ€gt nur etwa 30 %. Die einfache Rechnung fĂŒhrt zu dem Ergebnis, dass fĂŒr etwa 30 Liter Hanföl etwa 100 kg Hanfsamen benötigt werden. Dennoch ist der nicht fĂŒr Ăl zu verwendende Teil nutzbar als Futtermittel.
Markant fĂŒr dieses Ăl sind der nussige Geschmack und seine grĂŒne Farbe. Es fehlt jedoch die psychoaktive Wirkung.
4.1 Schritte der Herstellung
FĂŒr das Herstellen von Hanf CBD sind die Samen nach der Ernte sofort vom Blattwerk zu trennen. Die Weiterverarbeitung hat, wegen der Wirkung, zĂŒgig zu erfolgen. Damit die NĂ€hrstoffe erhalten bleiben, werden die HanfnĂŒsse in einer ĂlmĂŒhle gemahlen. Es ist wichtig, dass dieser Prozess unter Ausschluss von Licht und von Sauerstoff ablĂ€uft. Dieses Ăl ist spĂ€ter als Hanföl fĂŒr den Hund, gegen Krebs, fĂŒr die Haut, etc. im Handel erhĂ€ltlich.
Da es sich um ein kalt gepresstes Ăl handelt, ist die Temperatur stĂ€ndig zu ĂŒberwachen. Diese liegt zwischen 40 Grad und maximal 60 Grad Celsius. Höhere Temperaturen fĂŒhren dazu, dass die wichtigen NĂ€hrstoffe zerstört werden.
Wurde der Vorgang der Pressung abgeschlossen, kann die Filterung des wertvollen Ăls beginnen. Die Filterung ist ein manueller Prozess. Wiederum umgehend hat anschlieĂen das AbfĂŒllen zu erfolgen. Hierzu sind verschraubbare und lichtundurchlĂ€ssige Glasflaschen prĂ€destiniert. Die Herstellung kann dann als beendet betrachtet werden, wenn die Flaschen beschriftet wurden. Dabei ist das Herstellungsdatum sehr wichtig, da die Haltbarkeit zeitlich begrenzt ist.
5. Hanföl CBD
Wie bereits kurz erwĂ€hnt besteht zwischen dem Hanföl und dem CBD ein gravierender Unterschied. Hergestellt werden beide Hanfsorten aus der Nutzhanfpflanze. Der THC-Gehalt bei Nutzhanf ist extrem niedrig. Hingegen der CBD-Gehalt recht hoch ist. Daher wurde der Anbau auch legalisiert. Das Vorkommen von CBD (Cannabidiol) beschrĂ€nkt sich vorwiegend auf die BlĂŒten und dem oberen Drittel einer Nutzhanfpflanze.
Um das CBD zu herzustellen, findet das Extrahieren dieser Pflanzenteile gleich nach der Ente statt. Sie werden in Ăl eingelegt. Eine COÂČ Extraktion spricht fĂŒr ein hochwertiges CBD. [4] Die hitzefreie Variante der Herstellung sorgt dafĂŒr, dass THC, mit der berauschenden Wirkung nicht mehr enthalten ist. Im Gegensatz dazu fĂŒhrt es zu keinem Verlust der Phytocannabinoide und der anderen Pflanzenstoffe.
Bestandteile
Bis zu 2/3 sind es die mehrfach ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren, die fĂŒr die Einsatzgebiete des Hanfsamens von Belang sind. Ein weiteres Argument fĂŒr den Verzehr von diesem Ăl ist der unĂŒbertroffene Geschmack.
Geordnet sind es diese Hauptbestandteile, welche sich im Ăl befinden, alphabetisch und nicht nach der Menge des Vorkommens.
- Eisen
- Gamma-LinolensÀure
- Kalium
- Kalzium
- Kupfer
- Mangan
- Natrium
- Omega-3 FettsÀuren
- Omega-6 FettsÀuren
- Phosphor
- Vitamin
- E, B 1, B 2
- Zink

6. Hanföl ist gesund fĂŒr Mensch und Tier
Hanföl ist sowohl fĂŒr Menschen aber auch fĂŒr Hunde gesund. ZunĂ€chst der Blick auf die Erfahrung fĂŒr den Menschen.
6.1 Anwendungsmöglichkeiten
Da die Palette so umfangreich ist, soll zunÀchst eine grobe Einteilung vorgenommen werden.
- Medizin
- Kosmetik
- KĂŒche
An erster Stelle bei der Wirkung stehen die Einsatzgebiete in der Medizin, denn Hanföl ist gesund. Teilweise ist durch die Einnahme von Hanföl eine AbschwÀchung, einer Linderung bis hin zu einer Genesung möglich. Zu den Bereichen, in welchen positive Resonanzen zu verzeichnen sind, gehören.
- Bluthochdruck
- GefĂ€Ăerkrankungen
- GelenkentzĂŒndungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Senkung von Cholesterinwerten
- Prophylaxe gegen SchlaganfÀlle
- gegen Krebs
Einige Hersteller haben die positive Wirkung im kosmetischen Bereich entdeckt und fĂŒgen es Cremes und Waschlotionen und anderen Produkten hinzu. Besonders wirksam ist das Hanföl fĂŒr die Haut gegen:
- Neurodermitis
- Pickel
- Mitesser
- unreine Haut
Fabelhafte Ergebnisse bei der Anti-Aging-Pflege durch die Verwendung von Hanföl sind erstaunlich.
Aufgrund des vortrefflichen Geschmacks nutzen Hanföl Bio viele Köche in Gourmet-Restaurants und auch Hobbyköche zur Verfeinerung ihrer Mahlzeiten in der KĂŒche. Beispiele hierfĂŒr sind:
- Salatdressing
- Verfeinerung von Suppen
- Aufstrich aufs Brot
7. Hanföl gegen Erkrankungen
Hilfe gegen den Krebs wird in vielen Bereichen gesucht. Doch leider ist ein echter Durchbruch noch nicht gelungen. Untersuchungen eines Rostocker Pharmakologen lassen Patienten wieder neue Hoffnung schöpfen. Im Jahr 2014 stellte er Untersuchungen an, wie die Wirkungen der Inhaltsstoffe beim Hanföl gegen Krebs, sich darstellen. Dabei stellte sich heraus, dass beim Hanföl gegen Krebs bestimmte Substanzen die Tumorzellen zerstören. Die Tests wurden unter Laborbedingungen durchgefĂŒhrt. Es konnte bescheinigt werden, dass es ĂŒber ein gewisses Potenzial im Kampf gegen Krebszellen und die Metastasen verfĂŒgt.
Im Hanföl sind Cannabinoide enthalten. Bei den Tests stellte sich heraus, dass diese sich ein ganz bestimmtes Protein (ICAM-1) auf den OberflĂ€chen der Krebszellen entwickelt. Im wahrsten Sinne des Wortes platzen die Tumorzellen. Dies ist auf die Verbindung zurĂŒckzufĂŒhren, welche ICAM-1 mit den Krebszellen eingeht.
Leider handelt es sich bei den Resultaten derzeit nur um die Auswertung von klinischen Testreihen. Die Cannabinoide haben im Kampf gegen den Krebs weitere positive Aspekte. Zu den Hanf Nebenwirkungen gehört auch, dass die Schmerzen gelindert, der Appetit gesteigert, die Ăbelkeit und das Erbrechen minimiert werden. Also sollte Hanföl gegen Krebs, in Absprache mit dem Arzt schon jetzt, richtig dosiert zu sich genommen werden.
8. Hanföl fĂŒr die Haut
Die Wirkungen auf die Haut sind sehr vielseitig. Zum einen ist es sehr wirksam, dass sie makellos und zart wird. Zum anderen hat Hanföl fĂŒr die Haut eine groĂe Bedeutung in der Dermatologie. Hier handelt es sich um Probleme wie die Neurodermitis, Pickel, Hautirritationen und vieles mehr. Betroffene wissen wie lĂ€stig und nervig eine juckende und gerötete Haut sein kann. Im Hanföl befinden sich essenzielle FettsĂ€uren. Wird das Ăl auf die Haut aufgetragen, wird es fast vollstĂ€ndig absorbiert. Die Haut erhĂ€lt somit die Chance, eine Schutzbarriere aufzubauen. Erschwert wird es Bakterien und Giftstoffen das Eindringen. Das Austrocknen kann zum groĂen Teil verhindert werden. Sie wird, da die Feuchtigkeitsversorgung optimiert wird, weich, zart und vor allem gesund.
Von der StearinsĂ€ure geht eine entzĂŒndungshemmende und antibakterielle Wirkung aus. Die Heilung von kleinen Wunden und Pickeln wird beschleunigt. [5] Sogar Narbenbildung kann auf diesem Weg vorgebeugt werden.
Im Hinblick auf die Kosmetik ist es unter anderem die Gamma-LinolensĂ€ure, welche die Feuchtigkeit bindet. Hanföl fĂŒr die Haut verhindert somit das Austrocknen. Die Folge ist, dass die Haut aufgepolstert wird. Dadurch zeigen die Erfahrungen, dass die Falten reduziert werden. Das vitale Aussehen ist nicht zuletzt auf die Mineralstoffe und Vitamine, welche sich im Hanföl befinden, zurĂŒckzufĂŒhren.
9. Darreichungsformen
Am bekanntesten sind die Hanföl Kapseln neben den Salben. Da die Anwendungen innerlich und Ă€uĂerlich in Betracht kommen, sind die weiteren Darreichungsformen vorzufinden.
- Tabletten
- Cremes
- Massageöl
Die Erfahrung hat bewiesen, dass Kapseln und Tabletten haltbarer sind als das Ăl. Daher sollte dieser Gesichtspunkt beim Kauf beachtet werden. Kapseln eignen sich auch fĂŒr unterwegs.
10. Einnahme
Die folgenden Hinweise zur Dosierung bei der Einnahme beziehen sich auf Personen mit einem Körpergewicht zwischen 60 und 90 kg. Es handelt sich um Durchschnittswerte, da jeder Mensch anders reagiert. Demzufolge kann er die Dosierung individuell variieren. In jedem Fall sollte bei der Einnahme mit geringeren Mengen begonnen werden, die nach und nach zu steigern sind.
Anwendungsbereich | Morgens | Abends |
PrÀvention der Körperfunktionen | 3 Tropfen (5 % CBD) | 3 Tropfen (5 % CBD) |
Beschwerden Magen, Darm, leichte Schmerzen | 3 Tropfen (5 % CBD) | 3 Tropfen (5 % CBD) |
Stress, Anspannungen | 3 Tropfen (5 % CBD) | 3 Tropfen (5 % CBD) |
Leichte Probleme bei der Krebs Therapie | Erste Woche 3 Tropfen (10 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (10 % CBD) * | Erste Woche 3 Tropfen (10 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (10 % CBD) * |
GröĂere Probleme bei der Krebs Therapie | Erste Woche 3 Tropfen (10 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (10 % CBD)* | Erste Woche 3 Tropfen (10 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (10 % CBD) * |
Schwerwiegende Probleme bei der Krebs Therapie, Chemotherapie, chronische Erkrankungen | Erste Woche 4 Tropfen (20 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (20 % CBD) | Erste Woche 4 Tropfen (20 % CBD) AnschlieĂend 5 Tropfen (20 % CBD) |
* Nach weiteren 14 Tagen kann die Dosierung eventuell mit dem 20% CBD erhöht werden.
Die Dosierung in mg fĂŒr den Tag lĂ€sst sich wie folgt berechnen:
- 2 % CBD entspricht tÀglich 8 mg
- 3 % CBD entspricht tÀglich 12 mg
- 5 % CBD entspricht tÀglich 19 mg
- 10 % CBD entspricht tÀglich 39 mg
Wird das es online oder in beim Discounter erworben, liegt der Verpackung meist ein Dosierungshinweis bei. Dieser ist in jedem Fall zu beachten. [6]
Tipp: Um die körperlichen und die psychischen Funktionen besser verfolgen zu können, kann die Hanföl Einnahme in einem Tagebuch dokumentiert werden. Nach einer Woche der Hanföl Einnahme sollten erste Erfolge zu bemerken sein. Anderenfalls sollte die Hanföl Einnahme in der Dosierung geĂ€ndert werden. FĂŒr die Hanföl Nebenwirkungen hat dies in der Regel keinen Einfluss.
11. Nebenwirkungen
Prinzipiell kann davon ausgegangen werden, dass das CBD kaum Nebenwirkungen hat. Nebenwirkungen sind vom Hanföl mit THC zu erwarten. Doch bei dem Hanföl, welches hier vorgestellt wird, befindet sich kein bzw. maximal noch 0,2 % THC, darin. Im Gegenteil die vielen guten Eigenschaften und Erfahrungen wurden bereits angefĂŒhrt. Es handelt sich ja um ein rein pflanzliches Produkt.
Selbst Kinder und Senioren können es zu sich nehmen. Es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Ebenfalls positiv bei diesem Ăl ist, dass es zu keiner Ăberdosierung kommen kann.
Doch gĂ€nzlich auszuschlieĂen sind Nebenwirkungen natĂŒrlich nicht. Allergische Reaktionen können sich bei sehr empfindlichen Menschen einstellen. Daher der Tipp, das Hanföl vor der innerlichen Anwendung stets auf eine Hautstelle (also Ă€uĂerlich) aufzutragen. Sind dort Rötungen zu beobachten oder es bilden sich sogar kleine Pusteln, darf Hanföl nicht innerlich angewandt werden. Erfahrungen haben gezeigt, dass es sehr selten ist, dass es zu Nebenwirkungen kommt.
12. Hanföl kaufen
Beim Kaufen ist das wichtigste Kriterium darauf zu achten, dass es kalt gepresst wurde. Nur so besteht eine GewĂ€hrleistung, dass die wichtigen Bestandteile darin enthalten geblieben sind und keine unerwĂŒnschten Hanföl Nebenwirkungen auftreten können. Also ist es der schonendste Herstellungsprozess.
Beim Hanföl kaufen ist weiterhin darauf zu achten, dass es eine tiefgrĂŒne Farbe, welche auf das Chlorophyll zurĂŒckzufĂŒhren ist, hat. Zudem sollte es goldgelb schimmern. [7] Dieser Schimmer rĂŒhrt von den Carotinoiden her. Beim nĂ€chsten Punkt kann die PrĂŒfung nicht durchgefĂŒhrt werden, wenn das Ăl online gekauft wird. Beim Kaufen von Hanföl sollte der Geruch des nussigen Aromas zumindest festgestellt werden.
Das Kaufen hat generell so zu erfolgen, dass es in dunklen GefĂ€Ăen vom Hersteller angeboten wird. Nach dem Kauf vom Hanföl ist dies auch dunkel zu lagern. Bio Hanföl kann kein Licht vertragen. Kommt es nĂ€mlich mit Licht in Verbindung, kann sich das Ăl nicht nur farblich verĂ€ndern. Das Bio Hanföl kann schlierig werden. Doch nicht das Licht, sondern der Sauerstoff ist fĂŒr Haltbarkeit vom Hanföl Bio noch ausschlaggebender. Kommt es mit Sauerstoff in BerĂŒhrung, beginnt ein Zersetzungsprozess. Daher ist beim Kauf darauf zu achten, dass es sich entweder gleich in dunklen und wiederverschlieĂbaren GefĂ€Ăen befindet oder dies umgehend in solche abgefĂŒllt wird.
Doch wurde die Verpackung einmal geöffnet, kann fĂŒr die Haltbarkeit vom Hanföl nur noch bis 12 Monate zugrunde gelegt werden. Daher sollte schon beim Kauf auf diesen Aspekt (verschraubbare, kleine und dunkle GefĂ€Ăe) geachtet werden. Auch der milde nussige Geschmack geht nach Kontakt mit Sauerstoff bzw. Licht recht schnell verloren.
13. Hanföl ist gesund fĂŒr Menschen und auch fĂŒr Hunde
Hanföl ist gesund, wurde bisher bei den Anwendungsbereichen fĂŒr Menschen vorgestellt. Hanföl fĂŒr Hunde und fĂŒr andere Tiere beweist, dass die Wirkung bei Weitem noch nicht erschöpft ist. [8] Die Erfahrung fĂŒr den Hund liegt an der entzĂŒndungshemmenden Wirkung der LinolsĂ€ure. Hanföl fĂŒr die Hunde stĂ€rkt deren Immunsystem. Weitere positive Eigenschaften vom Hanföl fĂŒr den Hund sind:
- Fell wird glÀnzend und dichter.
- Ekzeme heilen schneller.
- Allergische Reaktionen auf Futtermittel können reduziert werden.
13.1 Erfahrungen und Dosierung
Das Hanföl fĂŒr den Hund kann innerlich und Ă€uĂerlich gute Dienste leisten. Bei der Ă€uĂerlichen Anwendung wird eine geringe Menge vom Hanföl fĂŒr den Hund in die hohle Hand gegeben. Dies wird dann leicht einmassiert. Handelt es sich um ein Ekzem, kann es auch konzentriert auf die betroffene Stelle getrĂ€ufelt werden.
Zur innerlichen Anwendung, fĂŒr eine gute Wirkung, sollte das Hanföl fĂŒr den Hund wie folgt dosiert werden. Es handelt sich um einen Richtwert. Mit ihm wurden bisher positive Erfahrungen gesammelt.
GröĂe des Hundes | Dosierung fĂŒr den Hund in ml |
klein | 2,5 bis 5 |
mittelgroĂ | 5 bis 10 |
groĂ | 10 bis 15 |
Beim Bemessen kann davon ausgegangen werden, dass 5 ml etwa 1 Teelöffel entsprechen. Hanföl fĂŒr Hunde zur innerlichen Anwendung wird einmal wöchentlich verabreicht. Die zu Beginn geringere Dosis kann nach und nach leicht gesteigert werden. Die Wirkung verbessert nachweislich die bereits genannten Anwendungsgebiete.
14. Fazit
Als ResĂŒmee kann festgestellt werden, Hanföl ist gesund. Die Wirkung ist hierfĂŒr der beste Beweis. Beim kaufen sollten die Kapseln dem Ăl, wegen der lĂ€ngeren Haltbarkeit vorgezogen werden. NatĂŒrlich nur, wenn das Hanföl Bio zum Verzehr vorgesehen ist. Die Einnahme ist mit den Kapseln einfacher und besser zu dosieren. [9]
ErhĂ€ltlich ist das Hanföl online, direkt beim Hersteller, wie bspw. bei www.cbd-cannabidiol.de. Das Hanföl kaufen sollte beim Hersteller erfolgen. Dort erhĂ€lt der Kunde auf Wunsch eine professionelle Beratung und kann das Produkt besser auf seine QualitĂ€t prĂŒfen. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit ist es ratsam nicht zu groĂe Mengen einzukaufen.
Quellenverzeichnis:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29202305
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26800377
Izzo AA, Borrelli F, Capasso R, Di Marzo V, Mechoulam R. Non-psychotropic plant cannabinoids: new therapeutic opportunities from an ancient herb. Trends Pharmacol Sci. 2009 Oct;30(10):515-27. doi: 10.1016/j.tips.2009.07.006. Epub 2009 Sep 2. Review. Erratum in: Trends Pharmacol Sci. 2009 Dec;30(12):609
Perez-Reyes M, Wingfield M. Letter: Cannabidiol and electroencephalographic epileptic activity. JAMA. 1974 Dec 23-30;230(12):1635
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29189144
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29182999
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29105041
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28457055
Zuardi AW, Hallak JE, Dursun SM, Morais SL, Sanches RF, Musty RE, Crippa JA. Cannabidiol monotherapy for treatment-resistant schizophrenia. J Psychopharmacol. 2006 Sep;20(5):683-6